| 
        Eine Vielzahl von Berechnungsmodulen ermöglicht es, auch komplexe thermische Vorgänge zu simu- lieren. Unsere numerische Modellierung unterschiedlicher Wärme- und Stofftransportvorgänge unterstützt unsere Kunden bei der Wahl optimaler Produktionsparameter, die zu verbesserten Produkten und effizienter und energiesparender Produktion führen.  
       Intuitiv bedienbare Windws-Benutzeroberflächen auf der Basis von VisualBasic, NetFrameWork 3.5 oder Excel erleichtern dem Benutzer den Einstieg und die Arbeit, während die numerischen Berechnungen in Fortran DLL- Modulen durchgeführt werden.  
       Im Folgenden ein Ausschnitt aus unseren Programmpaketen: 
       
        - h,x  - Diagramm - grafisch unterstützte Berechnung der Zustandsänderungen feuchter Luft 
 
        
       
        - Numerische Simulation von Wärmeleit- und Diffusionsvorgängen in unterschiedlichen Materialien und Materialgemischen 
 
        
       
        - Berechnung von Wärme- und Stoffübergangskoeffizienten in komplexen Bauteilen
 
        
       
        - Rechnerische Simulation thermischer Vorgänge in Produktionsanlagen zur Parameteroptimierung und regelungstechnischen Auslegung
 
        
       
        - Windows-basierte Bedienoberflächen und datenbankgestützte Speicherung projektbezogener Daten zur einfacheren Nutzung älterer befehlszeilenorientierter Berechnungsprogramme
 
        
       
        - Schnittstellenprogramme zum Datenaustausch zwischen Modulen, die in unterschiedlichen Programmiersprachen wie Fortran, C oder VB geschrieben sind
 
        
       |